Vitamin D: Für Immunsystem, Knochen und Psyche
Vitamin D unterstützt das Immunsystem, fördert die Aufnahme von Kalzium und stärkt somit unsere Knochen. Darüber hinaus spielt es eine Schlüsselrolle in der Regulierung von Stimmungen und kann vor Depressionen schützen. In Regionen mit wenig Sonnenlicht ist die Supplementierung oft notwendig, da Vitamin D vorwiegend durch die UV-Strahlung der Sonne produziert wird.
Lithium: Schutz für das Gehirn
Obwohl Lithium oft als Medikament zur Behandlung von Bipolarerkrankungen bekannt ist, wirkt es in kleinen, natürlichen Mengen als wertvoller Schutzstoff für das Gehirn. Es unterstützt die Neuroplastizität, also die Fähigkeit des Gehirns, sich selbst zu reparieren, und kann dadurch zur Prävention von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer beitragen.
Omega-3-Fettsäuren: Für Herz und Gehirn
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere die in Fisch vorkommenden DHA und EPA, sind entscheidend für die Herzgesundheit und die Gehirnfunktion. Sie wirken entzündungshemmend, fördern die Zellkommunikation und tragen zur Verbesserung der kognitiven Leistung bei. Omega-3-Mangel wurde mit Herzkrankheiten und geistigem Abbau in Verbindung gebracht.
Fazit: Prävention durch eine ausgewogene Zufuhr
Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D, Lithium und Omega-3 kann nicht nur unser Wohlbefinden verbessern, sondern auch dazu beitragen, schweren Erkrankungen vorzubeugen. Diese Nährstoffe schützen Herz und Gehirn, stärken das Immunsystem und tragen wesentlich zu einer gesunden Psyche bei.